Der Name dieses Bonus-Typen, Casino Cash Back (auf Deutsch „Geld zurück“), sagt eigentlich bereits alles. Hierbei handelt es sich um nichts anderes als einen Bonus, welchen man nur bekommt, wenn man vorher Geld verloren hat. Dieser Bonus ist vor allem im Sportwetten-Bereich sehr beliebt, dort wird auch oft als „Bet Insurance“ oder „Insurance Bonus“ beworben. Sinn und Zweck vom Casino Cash Back ist es, dem Kunden zu vermitteln, daß das Risiko seiner Einsätze gesunken ist, da Verluste ja mit einem Bonus quasi ausgeglichen werden.
Wie bei jedem Bonus-Typen gibt es auch beim Casino Cash Back das eine oder andere zu bedenken. Nimmt man diese Angebote blind an, ohne sich vorher mit dem Kleingedruckten zu befassen, dann wird man früher oder später merken, daß vieles auf den ersten Blick nicht ist wie es scheint. Auf dieser Seite erläutern wir deshalb die wichtigsten Faktoren und Antworten zu Fragen, die mit einem Casino Cash Back zusammenhängen.
- Wie funktioniert ein Casino Cash Back?
- Was muss man bei einem Casino Cash Back bedenken?
- Was findet man Casino Cash Back Angebote?
Allgemeine Information zum Casino Cash Back
Ein normales Casino Cash Back Angebot klingt wie folgt: “Zahle €10 ein und spiele um €10 auf unserer neuen Slot. Solltest du dein Geld verlieren, dann bekommst du am Folgetag dein Geld zurück”. Soweit, so gut. Hier wird dem Kunden also gesagt, daß sein Handeln quasi keine direkten Folgen auf sein Bankkonto hat. Einen Gewinn kann er natürlich behalten, ein Verlust wird ihm erstattet. Klingt nach dem perfekten Angebot: Glücksspiel ohne Risiko. Natürlich sind hier wie so oft schlaue Marketing-Texter am Werk, welche lediglich die positiven Seiten des Angebotes hervorheben. Denn oftmals ist es doch nicht so einfach wie es anfangs erscheint.
Was muss man bei Casino Cash Back bedenken?
Im Kleingedruckten wird man bei dieser Art Angebot oftmals auf verschiedene Einschränkungen hingewiesen, welche den Wert des Cash Backs entscheidend beeinflussen. Und natürlich dies nicht in positiver Hinsicht. Auf folgende Dinge sollte man achten bevor man ein solches Angebot annimmt:
- Gültigkeit: in welchen Zeitraum muss man einzahlen bzw. sein Geld verlieren?
- Produkteinschränkungen: auf welchem Spiel oder mit welcher Sportwette muss man sein Geld verlieren? In den seltensten Fällen hat man hier komplett freie Wahl.
- Definition von Cash Back: was versteht das Online Casino unter Cash Back? Ist hiermit Echtgeld oder, wie so oft, Bonusguthaben gemeint?
- Erhalt: wie kommt man an sein Cash Back? Wird dies automatisch gutgeschrieben, oder muss man eventuell eine Email an den Kundendienst schreiben?
Wirklich wichtig ist Punkt 3. Denn Fakt ist: man verliert Echtgeld und erwartet oftmals, dann auch mit Echtgeld wieder belohnt zu werden. Dem ist aber in den meisten Fällen nicht so. Vielmehr erhält man Bonusguthaben, welches mit einem Umsatzfaktor belegt ist. Dies bedeutet, daß das Risiko eben doch nicht eliminiert wurde, sondern man dieses Guthaben erst freispielen muss. Dabei kann man es natürlich auch wieder verlieren (was bei gewissen Umsatzfaktoren nicht so unwahrscheinlich ist).
Wo bekommt man diese Angebote?
Dieser Art von Bonus ist eher für Sportwetten-Anbieter typisch. Bei Online Casinos sind Cash Backs eher selten anzutreffen. Dazu sagen wir: nicht so schlimm. Wir halten nicht allzu viel von dieser Art von Angebot, da sie einige entscheidende Nachteile hat. Allen voran ist die oft etwas unehrliche Kommunikation, welche oftmals mit Worten wie “Risikofrei” oder “Geld zurück” um sich wirft. Dies ist natürlich nicht akkurat und vor allem für Anfänger irreführend. Darüber hinaus bekommt man Cash Backs oftmals nicht sofort, sondern muss ein oder zwei Tage warten, und dann sich auch oftmals aktiv drum bemühen.
Wer gute Bonus-Angebote sucht, der sollte statt dessen auf den guten alten Willkommensbonus oder einen No Deposit Bonus zurückgreifen. Beide gibt es bei Mobilbet und ComeOn, Neukunden sind dort also bestens aufgehoben.